 Rechtsgebiete
 Rechtsgebiete 
Sozialrecht dient der Erfüllung des grundgesetzlichen Auftrags zur Sicherung des Sozialstaatpostulats und umfasst eine Vielzahl von Leistungen, auf die Sie im Laufe Ihres Lebens - vom Kindergeld bis zur Altersrente - Anspruch haben.
|  | 
 Arbeitslosenrecht
Gerichtliche Auseinandersetzungen lassen sich in Fällen des ALG I und ALG II (Hartz IV) sowie der Sozialhilfe häufig nicht vermeiden. Gerade bei Hartz IV machen die Jobcenter immer noch viele Fehler, gegen die es sich lohnt, juristisch vorzugehen. So entscheiden die Sozialgerichte überdurchschnittlich viele Fälle in diesem Bereich positiv für die Leistungsbezieher.
 | 
|  | 
  Rentenrecht
Die Zeit der sicheren Renten ist vorbei. Dennoch sollten sie die noch verbleibenden Möglichkeiten bei den Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, Hinterbliebenenrente und Altersrente voll ausnutzen. Gerade die Anerkennung Ihre rentenrechtlichen Zeiten, insbesondere wenn Sie im Ausland gearbeitet haben, muss hier durchgesetzt werden.
 | 
|  | 
   Kranken-, Unfall- & Behindertenrecht
Kranken-, Unfall- und Pflegeversicherungen werden immer mehr wie normale marktwirtschaftliche Unternehmen geführt, die auch im Bereich der Leistungen nach Kürzungsmöglichkeiten suchen. Die allgemeinen Umstrukturierungen im Gesundheitswesen werden sich auch auf das Schwerbehindertenrecht auswirken. Damit dies nicht auf Ihre Kosten geschieht, vertrete ich Sie in diesen Bereichen gerne. 
 | 
|  | 
    Unterhaltsrecht
Wie alle Transferleistungen sind auch BAFöG, Wohngeld, Kindergeld, Erziehungsgeld, sowie Kinder- und Jugendhilfe von den Kürzungen im Sozialbereich betroffen. Das bekommen auch Sie als Leistungsbezieher zu spüren. Ich helfe Ihnen gerne Ihre Ansprüche durchzusetzen, sowohl gegenüber den Sozialbehörden als auch gegenüber dem Finanzamt. 
 |